Radio Edelweiss - der Jodler für Südtirol - befindet sich (ebenso wie "Die Antenne") im Feldgatterneweg 2/2 in Lana. Man bezeichnet sich selbst stolz als einzigstes (!) Volksmusikradio ganz Südtirols. Das terrestrische Sendegebiet beschränkt sich auf das Burggrafenamt, Ultental und Sarntal. Aber auch im Hochpusteral (Welsberg, Innichen) ist man auf 99,6MHz zu empfangen. Dank DAB+ ist man in ganz Südtirol hörbar.
 
Anfang 2021 wurde die Homepage komplett überarbeitet. Seitdem ist auch der Streamplayer integriert. Hinter dem Sender steckt übrigens Radio 2000.
 
Weitere Infos zum Sender - der R. Edelweiss-HP entnommen>

 

Radio 2000 ist unser "Muttersender". Im Jahre 1999 hat man den Gedanken, einen Sender speziell für die Hörer der Volksmusik zu gründen, umgesetzt. Unter der Stationsbezeichnung RADIO 2000SM ist Ihr Radio gewachsen und am 1. April 2006 in Radio Edelweiss unbenannt worden. Ausschlaggebend für den Erfolg von Radio Edelweiss ist nicht zuletzt unser ausgewähltes und beliebtes Musikprogramm. Unter dem Slogan "Der Jodler für Südtirol" spielen wir als einziges Volksmusikradio Südtirols die schönste Volksmusik.  

 

Anlässlich der FMK Radiotage im Mai 2014 besuchten wir u.a. auch Radio Edelweiss.

Neuigkeiten

Wir orgeln alles nieder - Der FMK-Südtirol Stream mit einem Wiederhören der einstigen Radiopioniere auf

dem FMK-Südtirol Webradio


Vom Stadt-Radio zum Big Player FMK besucht

Radio TOP FM in Fürstenfeldbruck


Ab sofort ist der deutschsprachige Radio NBC Namibia-Webstream online hörbar!!!

Link


FMK-Besuch und Portrait des

Senders Mühlacker


FMK-Interview mit Roger Kortus - Betreiber von filstalwelle TV und

mallorca1


FMK besucht das

Radio-Museum Linsengericht


FMK on the Top!

Besuch bei Radio Frankfurt