ROCK FM startet durch

Es vergeht kaum ein Monat, in dem ROCK FM keine neuen Schlagzeilen macht. Beispiele gefällig?:

16.07.25: Die vier Programme der Audiotainment Südwest konnten laut Media-Analyse ma 2025 Audio II ihre Reichweite auf insgesamt 5,723 Millionen Hörer pro Tag ausbauen. Dies ist ein Zuwachs von 6,6 % pro Tag. Zu der Audiotainment Flotte gehört neben Radio Regenbogen, RPR1, bigFM auch ROCK FM.

01.07.25: Seit Juli 2025 sendet ROCK FM auf DAB+ auch für das Saarland. Mike Doetzkies, der Programmchef von ROCK FM erklärt nach dem Start von ROCK FM im Saarland: "Wir werden uns in weiteren Märkten engagieren“.

26.02.25 David Banks ist ab sofort neuer Musikchef der Audiotainment Südwest. Zusammen mit einem achtköpfigen Team ist er für die Themen rund um die Musik von ROCK FM, bigFM, RPR1 und Radio Regenbogen und den 100 Streams der Audiotainment Südwest verantwortlich. 

Programmchef Mike Doetzkies (Bildmitte) im ROCK FM - Studio

Die Anfänge:

Unter dem Namen Regenbogen 2 übernahm man am 1.7.2016 die UKW-Frequenzen von sunshine.live und ist seither von Darmstadt bis Ludwigsburg und Worms bis Würzburg terrestrisch empfangbar. 

Bis zum 30.4.24 sendete die Station unter dem Namen Regenbogen 2. Ab dem 1. Mai 2024 nennt sich der Sender ROCK FM. Zu der Namensänderung kam es, um Verwechslungen mit Radio Regenbogen zu vermeiden, aber auch den neuen Namen entsprechend der Musikmischung hervorzuheben. ROCK FM versteht sich als Soundtrack für echte Rockfans. Gespielt wird die Musik der Rocklegenden, favorisiert aus den 80er und 90er Jahren, wobei auch immer wieder Musikperlen aus dem Spektrum von fünf Jahrzehnten abgedeckt wird.

ROCK FM Empfang: 

  • Odenwald/Heilbronn - 102,1 MHz
  • Rhein-Neckar - 106,1 MHz
  • Wiesloch - 107,1 MHz
  • Weinheim - 107,7 MHz

 UKW-Sendegebiet - Quelle: ROCK FM
 

Seit Ende 2017 sendet ROCK FM auch auf DAB+ auf Kanal 11B // 218,640 MHz in Baden-Württemberg und der Metropolregion Rhein-Neckar, sowie seit Juli 2025 im Saarland. Außerdem über App, Smart-Speaker und im Kabel.

Programmchef Mike Doetzkies "Head of Rock", betont stolz, dass auf ROCK FM auch die B-Seiten gespielt werden. Tolle Songs, welche man woanders nicht zu hören bekommt. Groß geschrieben wird auch die Hörerbindung, sei dies durch die Präsentation von Festen, Konzerten oder auch der "Wacken Wecker" mit Freikarten für das Open Air Festival.

Counter in Echtzeit mit Überblick der Facebook und Instagram-Follower

Sendungen/Tipps:

Zugpferd des Senders ist das Gespann der beiden Moderatoren "Pfeffer und Lange". Von Montag bis Donnerstag liefern die beiden eine tägliche 12-StundenMammut-Show. Von 6 bis 6 begleiten die beiden ihre Hörer vom Frühstück, in die Arbeit, bis zur Heimfahrt und in den Abend. Stolz ist ROCK FM auf seine Senderphilosophie: "Bei ROCK FM gibt es keine SHOWS. Eine Morgenshow können die anderen Sender machen. Wir wollen echt und nahbar sein, euch nichts vormachen, sondern gut informieren, großartig unterhalten und geilen 80er90erRock spielen."

Bob Murawka gehört ebenfalls zum ROCK FM-Team. Den "Kickstart ins Rockende" moderiert Murawka an jedem Freitag von 7-10 Uhr. Ein Highlight des Senders ist die Show "Murawkas Momente der Rockgeschichte". Bob erzählt immer wieder spannende Geschichten aus über 50 Jahren Rock'n'Roll. Dabei laufen die größten Rocksongs – Bob Murawka kennt sie alle und erzählt jeden Sonntag von 10-18 Uhr.

Besonders beliebt ist die Sendung "Meilenstein der Rockgeschichte". Jeden Freitag ab 18 Uhr läuft ein Album. Ein Meilenstein der Rockgeschichte. Dazu bekommt gibt es Geschichten rund um die Songs, präsentiert vom Langen.

Nachts läuft von 0 bis 2 Uhr die ROCK FM Night-Lounge hier diskutiert Moderator Daniel Kaiser mit euch über Dinge, die euch und ihn bewegen, meist sehr spontan und immer super spannend.

Im selben Gebäude in der der Dudenstr. 12-16, 68167 Mannheim befinden sich der Senderverbund Radio Regenbogen, bigFM, RPR1 und ROCK FM. Radio Regenbogen ist seit dem Sendestart hier beheimatet. Die Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG wurde 2021 gegründet und befindet sich seit 2023 in der Dudenstrasse 12. Insgesamt sind über 200 Mitarbeiter bei Audiotainment und für die vier Radiostationen tätig. 
 
 
Medienkompetenz unter einem Dach: Radio Regenbogen - ROCK FM - RPR1 und Audiotainment Südwest
 
FM Kompakt besuchte im Frühjahr 2025 die Sendergruppe - Autor: Thomas Kircher/FMK
 
Weiterführende Links:
 
https://www.rockfm.de/
 
https://www.facebook.com/search/top?q=rock%20fm
 

 

Neuigkeiten

Welle 1 Salzburg Besuch - Rückkehr auf UKW in Tirol!

Bericht von Peter Faust


FMK besucht das neue Adresse des

SWR Studio Heilbronn


Besuch der Jingleschmiede

Foster Kent in Salzburg


FMK besucht die neuen Studios des

SWR Mannheim-Ludwigshafen


Thomas Riegler berichtet über die Senderstandorte

Untersberg und Gaisberg


Besuchsbericht von Rainer Zimmermann beim

SWR Studio Tübingen


FMK besucht

Antenne Kärnten


FMK in Salzburg: Besuch

Servus TV+Hangar 7


FMK Interview mit der Radio Luxemburg-Legende

Honey Bee Benson


Wir orgeln alles nieder - Der FMK-Südtirol Stream mit einem Wiederhören der einstigen Radiopioniere auf

dem FMK-Südtirol Webradio