FMK besucht die Antenne Kärnten 

Anlässlich der FMK-Kärnten-Tour besuchten wir im Mai 2025 die Antenne Kärnten mit Sitz in Klagenfurt. Der Programmchef Timm Bodner und Pia Pipal (Moderatorin und Stellvertretende Programmchefin) begrüßten uns in der Hasnerstraße 2, 9020 Klagenfurt. 

 

 Im Herzen von Klagenfurt: Antenne Kärnten – Bildcopyright: Thomas Kircher 

Die Antenne Kärnten gehört zum Styra Medienkonzern. Die Styria Media Group ist auch für die Antenne Steiermark und Radio Flamingo verantwortlich. Graz ist der Hauptfirmensitz. Bei den beiden Antenne-Ablegern ist man unabhängig voneinander, jedoch werden sinnvollerweise Synergien genutzt. So wird das Marketing gemeinsam betrieben. Die gespielte Musik auf Antenne Kärnten und Steiermark ist größtenteils identisch. 

Bei der Antenne Kärnten wird Heimatverbundenheit groß geschrieben und das gleich im doppelten Sinne. In Dialekt zu moderieren ist durchaus erwünscht und bei den Musiktiteln stammt im Schnitt jeder neunte Titel von einem österreichischen Künstler. Bestes Beispiel für eine gelungene Moderation in Dialekt ist Ben Maruschek, der die Morgenshow moderiert. In der Playliste einer Woche werden insgesamt ca. 750 verschiedene Titel gespielt.

 

 Timm Bodner und Pia Pipal begrüßen uns bei der Antenne Kärnten – Bildcopyright: Bernhard Fischer

Häufige Resonanzen erhält man besonders von den deutschen Urlaubern, welche den Antenne Kärnten Webstream als Urlaubsgefühl mit nachhause nehmen. Neben dem Hauptprogramm bietet die Antenne Kärnten zusätzlich 16 verschiedene Web-Channels. 

Am 5. Mai 1998 schrieb die Antenne Kärnten Geschichte. Der Sender ging in Schloss Ehrenhausen als erstes Privatradio Kärntens „on air“. 2010 erfolgte der Umzug in das Styria-Medienhaus am Völkermarkter Ring im Herzen von Klagenfurt. „Heute ist die Antenne der Tagesbegleiter Nummer 1 der Kärntner/innen“, berichtet Timm Bodner stolz.  

Die Antenne Kärnten ist laut letztem Radiotest (2023_4) der Marktführer unter den Radiosendern im südlichsten österreichischen Bundesland. 145.000 Kärntner schalten täglich ein! Der Radiotest, die unabhängige Reichweitenerhebung aller österreichischen Radiosender, bescheinigt dem Sender die Marktführerschaft im Bundesland. Antenne Kärnten ist der absolute Radio-Liebling der Kärntner:innen und mit 33 Prozent Marktanteil platziert man sich vor dem ORF! Nirgendwo in Österreich wird, auch das ist ein Ergebnis des Radiotests, von den 14- bis 49-Jährigen so fleißig Radio gehört wie in Kärnten, nämlich 236 Minuten täglich.

 

 Antenne Kärnten macht hörbar Spaß – Bildcopyright: Peter Faust 

Gründe für diese Marktführerschaft sind unter anderem, dass die Live-Produktion groß geschrieben wird. So wird wochentags zwischen 05.00 und 20.00 Uhr, sowie an Wochenenden von 06.00-18.00 Uhr live moderiert. Zusätzlich wird spontan on Air gegangen, sobald dies notwendig wird. Von Unwetter- bis Sportereignissen, sind spontane Live-Sendungen immer möglich.  

Informationen haben auf der Antenne einen großen Stellenwert. Die Nachrichten kommen immer fünf Minuten vor der vollen Stunde. Die stündlichen Kernnachrichten, laufen zwischen 4.55 und 20.00 Uhr. Regionale Neuigkeiten gibt es um fünf vor Halb und machen die Antenne zum Kärntner Sender.  

Ein weiterer Punkt für die Einschaltquoten ist die Hörerbindung. Man gibt sich Hörernah, sei dies durch die mobile Antenne Kärnten Disco oder exklusive Events, wie Mitte Mai 2025 ein exklusives Studiokonzert mit der Band AUT of ORDA im Schaubergwerk Terra Mystica in Bad Bleiberg, 49 Meter unter Tage.

 Bildcopyright: Peter Faust

 

Antenne Kärnten macht Schule“ ist ein Projekt, auf das Pia Pipal zurecht besonders stolz ist. Unter dem Motto „Der coolste Schulausflug des Landes“ können Schüler Radio hautnah erleben, in Form eines exklusiven Einblicks hinter die Kulissen. Jährlich kommen darüber 3.000 Schüler in den Genuss, um sich fürs Radio(machen) zu begeistern und den Zauber der Medien vermittelt zu bekommen. 

Das komplette Antenne Kärnten Team besteht aus 33 (alles Festangestellte) Mitarbeiter/innen. Diese sind für Moderation, den Verkauf, die Technik und Marketing zuständig.

Empfang:

Antenne Kärnten auf UKW

 

Sendername

Frequenz

Sendegebiet

Dobratsch

104,9 MHz

Klagenfurt

Goldeck

107,4 MHz

Spittal an der Drau

Koralpe

104,3 MHz

Wolfsberg/Völkermarkt

Brückl

96,1 MHz

Brückl/St. Veit

Feldkirchen

102,1 MHz

Feldkirchen/Steuerberg

Friesach

101,1 MHz

Friesach

Gmünd

95,7 MHz

Gmünd

 

Über DAB+: 

Im regionalen Multiplex II in Kärnten, Steiermark und Südburgendland 

Sowie online und die Sendereigene App

 

 

 Radio Flamingo – das Schlagerradio für Österreich – Bildcopyright: Peter Faust

 Das jüngste Radio-Kind des Styra-Konzerns nennt sich Radio Flamingo. Das Schlagerradio startete vor vier Jahren und ist über DAB+, Livestream, Smart Speaker und eine App empfangbar. Radio Flamingo bietet ein Programm mit modernen Schlagern, Kultschlagern und Schlageroldies, sowie stündlichen Nachrichten und Wetterinformationen. Flamingo hat eine Nische für sich gewonnen und erfreut sich großer Beliebtheit. Ein Ausbau des Programms ist geplant. 

 

 Katharina Mikl moderiert bei Radio Flamingo – Bildcopyright: Thomas Kircher 

 


 

Weiterführende Links:

 

https://kaernten.antenne.at/

 

https://radioflamingo.at/

 

Autor und Bildercopyright: Thomas Kircher / FM Kompakt

Neuigkeiten

Welle 1 Salzburg Besuch - Rückkehr auf UKW in Tirol!

Bericht von Peter Faust


Georg Unterkofler von Radio Uno - Kärnten

im Interview


Besuch der Jingleschmiede

Foster Kent in Salzburg


FMK besucht die neuen Studios des

SWR Mannheim-Ludwigshafen


Thomas Riegler berichtet über die Senderstandorte

Untersberg und Gaisberg


Besuchsbericht von Rainer Zimmermann beim

SWR Studio Tübingen


Radio Bavaria International - Die Story

Teil 2 auf FMK-YouTube


FMK in Salzburg: Besuch

Servus TV+Hangar 7


FMK im Interview mit dem Medienpionier

Goofy Förster


Wir orgeln alles nieder - Der FMK-Südtirol Stream mit einem Wiederhören der einstigen Radiopioniere auf

dem FMK-Südtirol Webradio