Radio Liechtenstein ist lediglich in der Grenzregion des südlichen Bodensee-Ufers bis nach Deutschland hinein hörbar.

  

Das eigentliche Sendegebiet erstreckt sich von der Ostschweiz, über Liechtenstein bis nach Vorarlberg in Österreich. Der Sender nahm am 15. August 1995 unter dem Namen Radio L als private Radiostation den Sendebetrieb auf. Radio L war der erste Hörfunksender Liechtensteins. Nach acht Jahren und einem Engangement in Höhe von 12 Millionen CHF zog sich 2003 der Privatinvestor Peter Ritter vom Radiosender zurück. Nach mehreren Verhandlungen mit der Regierung wurde Radio Liechtenstein am 1. Januar 2004 in einen öffentlich-rechtlichen Sender umgewandelt. Der Hörfunksender zählt mittlerweile mehr als 50.000 Hörer. Man bringt auch immer wieder Titel, welche fern des bekannten Mainstream-Einheitsradio liegen. Zu den Programm-Highlights zählt neben der Radio L Country Spezial (Samstags 19-20:00h) die Sendung Classic Rock (Freitags 19-20.00h).

Neuigkeiten

Wir orgeln alles nieder - Der FMK-Südtirol Stream mit einem Wiederhören der einstigen Radiopioniere auf

dem FMK-Südtirol Webradio


RAI Radio Südtirol via Satellit Hotbird! 11766 V - SR 29 900 !

Radio Südtirol auf 13Grad Ost


FMK on Tour: radioFH!-R.Sauerland-WDR-R.Siegen-HochSauerlandWelle-Radiomuseum

Besuchsbericht Sauerland


Radio Nikita - Griechenland feiert seinen

10. Stationsgeburtstag!


FMK zu Besuch bei

Radio TT / R. 2AY


Peer.TV 24/7 deutschsprachiger TV-Sender nun auch mit

Live-Webstream!


Neuer Senderstandort dank Peter Faust auf FMK ergänzt

Paganella im Trentino